UWG Herzebrock-Clarholz stellt Kandidaten für Kommunalwahl 2025 auf

Team2025

Klare Themen. Starke Stimmen. Ein Team für Herzebrock-Clarholz.

Herzebrock-Clarholz – Am Mittwochabend, 4. Juni 2025, fand die ordnungsgemäße Aufstellungsversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Herzebrock-Clarholz (UWG) in der Mensa der Von-Zumbusch-Gesamtschule statt. Unter großem Engagement der Mitglieder wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke sowie die Reserveliste zur Kommunalwahl am 14. September gewählt.

In seiner Rede betonte der Vorsitzende André Kunst die Haltung der UWG zu einer modernen, bürgernahen Kommunalpolitik:

„Wir wollen Herzebrock-Clarholz auch in den nächsten Jahren aktiv gestalten – mit konkreten Themen, ehrlicher Bürgernähe und echter Gemeindepolitik.“

Dabei wurde deutlich: Die UWG tritt mit einem engagierten Programm an, das greifbare Herausforderungen aufgreift, wie den Aufbau eines Ärztehauses zur Stärkung der medizinischen Versorgung, eine bezahlbare und zukunftsfähige Wärmeplanung für die Gemeinde oder die Idee eines Dorfmanagers, der die Ortsteile besser vernetzt. Besonders wichtig ist der UWG die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger: Entscheidungen sollen künftig transparenter, nachvollziehbarer und mit echter Mitsprache getroffen werden.

Die Versammlung verlief formal einwandfrei: Versammlungsleitung, Protokollführung, Vertrauenspersonen und die eidesstattlich Versichernden wurden satzungsgemäß und transparent gewählt.

Besonders erfreulich: Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden durchweg einstimmig bestätigt – sowohl in den 17 Wahlbezirken als auch auf der Reserveliste.

Team2025
V.l.n.r.: Norbert Heinrichsmeier (8), Mazlum Yorulmaz (11), Stephan Hütig (10), Sebastian Zumholte (17), Norbert Floren (3), André Kunst (12), Klaus Austermann (5), Alexander Micheel (9), Reyna Baum (15), Christian Nachtigäller (4), Guido Kuhlmann (2), Marie-Luise Buchmann (13), Patrick Projahn (6) | Es fehlten: Dirk Holtkamp (1), Alfons Winnemöller (7), Sigrid Beck (14) und Benjamin Schackenberg (16)

Folgende Personen kandidieren für die Wahlbezirke:

Dirk Holtkamp (1), Guido Kuhlmann (2), Norbert Floren (3), Christian Nachtigäller (4), Klaus Austermann (5), Patrick Projahn (6), Alfons Winnemöller (7), Norbert Heinrichsmeier (8), Alexander Micheel (9), Stephan Hütig (10), Mazlum Yorulmaz (11), André Kunst (12), Marie-Luise Buchmann (13), Sigrid Beck (14), Reyna Baum (15), Benjamin Schackenberg (16) und Sebastian Zumholte (17).

Hier geht es zur genauen Vorstellung unserer Kandidatinnen und Kandidaten

Die Reserveliste führt an:

André Kunst (1), Reyna Baum (2), Klaus Austermann (3), Patrick Projahn (4), Guido Kuhlmann (5), Norbert Floren (6), Christian Nachtigäller (7), Sebastian Zumholte (8), Mazlum Yorulmaz (9), Marie-Luise Buchmann (10), Dirk Holtkamp (11), Norbert Heinrichsmeier (12), Benjamin Schackenberg (13), Alexander Micheel (14), Sigrid Beck (15), Alfons Winnemöller (16), Stephan Hütig (17), Günter Wittkowski (18)

Die Veranstaltung endete mit einem offenen Austausch und einem herzlichen Beisammensein und leckerem Essen – ein gelungener Start in einen engagierten Wahlkampf.

Der unabhängige Kandidatencheck

Der unabhängige Kandidatencheck

Die „Erste Wahl“ für den Bürgermeister kann leider nicht mehr gewählt werden!

Wir möchten aber trotzdem weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen am 27.09. wählen zu gehen.

Die UWG Herzebrock-Clarholz hat Herrn Marco Diethelm und Herrn Harald Loermann zu je einer öffentlichen und für jeden zugänglichen Fraktionssitzung eingeladen.

Wir möchten dadurch vor allem den unentschlossenen Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit geben sich nochmal über jeden zur Verfügung stehenden Kandidaten zu informieren. 

Es kann sich also jeder nochmal eine unabhängige Meinung bilden, bevor er zur Wahl geht.

Die Sitzung mit Marco Diethelm findet am kommenden Montag 21.09.2020 um 18Uhr in der Josefschule (Jahnstraße 17) in Herzebrock statt.


Die Sitzung mit Harald Loermann findet am kommenden Mittwoch 23.09.2020 um 18 Uhr in der Josefschule (Jahnstraße 17) in Herzebrock statt.

Bei den Sitzungen sind die aktuellen Hygienebestimmungen zu beachten. Besucherplätze sind aufgrund der Abstandsregelungen leider begrenzt.

Radtour Kandidatencheck der UWG Herzebrock-Clarholz

Kandidatencheck, ein informativer Tag

Bei der Radtour der UWG konnten die Bürgerinnen und Bürger aus Herzebrock-Clarholz ihre Wahlbezirkskandidaten und unseren Bürgermeisterkandidat André Kunst persönlich kennenlernen. Hierbei hatten wir tolle und informative Gespräche.

Start unserer Radtour mit ca. 50 Teilnehmern war am Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Pixel. Hier bekamen wir durch Herrn Franz Toppmöller, Herrn Guido Hunkenschröder und Herrn Vincent Reiker einen ausführlichen Bericht über den Stand der Dinge. 

André Kunst, Franz Toppmöller, Guido Hunkenschröder und Vincent Reiker

Die planmäßige Übergabe an die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden soll im April 2021 stattfinden. Das neue Feuerwehrauto wird im Oktober dieses Jahres ausgeliefert, eine Unterstellmöglichkeit bis zur Fertigstellung wurde gefunden.

Weiter ging es Richtung Gütersloher Straße, über die Rhedaer Straße und Berliner Straße am neuen Kindergarten vorbei. Einen Termin wann die ersten Kinder dort einziehen können ist uns nicht bekannt.

Jetzt überquerten wir die B 64, weiter Richtung Brocker Straße hoch um über den Hofkamp, Linsenbusch und die Oelder Straße die Ortschaft Möhler anzuradeln. Hier empfing uns Herr Rottkord und berichtete über die Geschichte Möhlers und deren aktueller Einwohnerzahl von knapp 300.

Zwischenstop in Möhler

Der Ortsteil Möhler hat durch die Renovierung des Schlosses und der Swing-Golf-Anlage sehr an Ansehen gewonnen.

Nächstes Ziel war der Marktplatz Clarholz, hier gab es Informationen unserer Mitglieder des Planungsausschusses über die Wohnbebauung direkt am Marktplatz und zum Thema Windenergie. 

Nach einer Stärkung mit kalten Getränken fuhren wir über die Holzhofstraße, Schulstraße, St. Norbert-Straße und Schomäckerstraße Richtung Herzebrock. Ein kurzer Stopp wurde noch am neuen Baugebiet Postweg/Dieksheide gemacht. 

Hier betonte der BM-Kandidat André Kunst noch mal die Wichtigkeit für den Bau eines Kindergartens und die Ausweisung von Bauflächen als Klimaschutzsiedlung.

Über den Postweg und die Otto-Hahn-Straße erreichten wir unser Ziel von Lückenotto Geflügel Feinkost. Hier klang die Radtour mit netten Gesprächen, Bratwurst und Kaltgetränken aus.

Abschluss mit netten und informativen Gesprächen bei Lückenotto Geflügel Feinkost

Dank an alle fleißigen Helfer und Unterstützer, nur gemeinsam kann so eine Tour Erfolg haben.

Kandidatencheck – Radtour durch Herzebrock-Clarholz

Kandidatencheck

Machen Sie zusammen mit unseren Wahlbezirkskandidaten und mit unserem Bürgermeisterkandidaten André Kunst eine Radtour quer durch Herzebrock-Clarholz.

Stellen Sie uns Ihre Fragen, sagen Sie uns Ihre Meinung, diskutieren Sie mit uns gemeinsam über die Zukunft von Herzebrock-Clarholz. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Die Fahrradtour startet am 16.08.2020 um 11:00Uhr am neuen Feuerwehrgerätehaus in Pixel. Hier Informiert die Feuerwehr über den Stand des Neubaus. Von dort fahren wir gemütlich über Möhler und Clarholz nach Herzebrock. Die Route wird ca. 26km lang sein.

Der Abschluss findet bei Lückenotto Geflügel Feinkost statt. Für leckere Kleinigkeiten und Getränke ist gesorgt.

Unabhängige Wähler Gemeinschaft
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.