Ärztehaus in Herzebrock-Clarholz – Unser Einsatz für eine gesicherte medizinische Zukunft


Seit über zwei Jahren setzen wir uns als UWG Herzebrock-Clarholz intensiv für den Aufbau eines Ärztehauses in unserer Gemeinde ein. Bereits im Januar 2022 haben wir einen offiziellen Antrag in den Jugend-, Familien-, Senioren- und Sozialausschuss eingebracht, in dem wir auf den drohenden Hausärztemangel hingewiesen und konkrete Maßnahmen zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung vorgeschlagen haben.


Interviewreihe mit Nicole Jeschke

Unsere Idee: Ein kommunales Ärztehaus als Zukunftsmodell
Unsere Vision ist klar: Ein Ärztehaus – unter kommunaler Koordination – kann jungen Medizinerinnen und Medizinern attraktive Bedingungen bieten, um sich in Herzebrock-Clarholz niederzulassen. Das Modell soll nicht nur die hausärztliche Versorgung sichern, sondern auch Raum für Fachärztinnen und Fachärzte sowie zusätzliche Angebote wie betriebsärztliche Versorgung schaffen.

Wir schlagen vor, dass sich die Gemeinde aktiv an der Planung beteiligt, ein geeignetes Grundstück bereitstellt und Fördermittel einwirbt. Vorbilder wie das Modell in Büsum zeigen, dass es möglich ist, auch in kleineren Kommunen zukunftsfähige Versorgungsstrukturen aufzubauen.

Was bisher geschah

  • Im Januar 2022 wurde unser Antrag einstimmig im Ausschuss angenommen. Die Verwaltung wurde beauftragt, Gespräche mit relevanten Akteuren zu führen – etwa mit der Kassenärztlichen Vereinigung und potenziellen Investoren – sowie Fördermöglichkeiten zu prüfen.
  • Bereits damals wurde zugesagt, das Thema weiterzuverfolgen und dem Ausschuss regelmäßig zu berichten.
  • Im Januar 2025 haben wir deshalb nochmals offiziell bei der Verwaltung nachgefragt, was seitdem passiert ist, welche Gespräche geführt wurden und wie der Stand der Dinge ist.

Leider: Noch keine Antwort der Verwaltung
Trotz der Dringlichkeit – der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten wird immer spürbarer – warten wir bislang auf eine Rückmeldung seitens der Gemeindeverwaltung. Für uns ist das unverständlich. Die Sicherung der medizinischen Versorgung darf nicht auf die lange Bank geschoben werden.

Wie geht es weiter?
Wir bleiben dran. Sobald wir eine Antwort erhalten, werden wir diese transparent machen und in die Öffentlichkeit tragen. Denn wir sind überzeugt: Eine starke hausärztliche Versorgung ist ein zentraler Baustein für die Lebensqualität in Herzebrock-Clarholz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Unabhängige Wähler Gemeinschaft
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.