Wir möchten Ihnen in Zukunft regelmäßig unsere Themen für Herzebrock-Clarholz vorstellen. Die Themenliste wird für Sie laufend gefüllt und erweitert.
- Unabhängig. Engagiert. Nah bei den Menschen.UWG Herzebrock-Clarholz – Unabhängig. Engagiert. Nah bei den Menschen. Wir machen Politik vor Ort – ohne Parteibindung, aber mit gesundem Menschenverstand und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen. Unser Ziel: praktische Lösungen für unsere Gemeinde, nicht ideologische Debatten. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Herzebrock-Clarholz – lebensnah, sachlich und zukunftsorientiert.
- Ärztehaus in Herzebrock-Clarholz – Unser Einsatz für eine gesicherte medizinische ZukunftWir haben unsere Anliegen klar formuliert, doch leider warten wir immer noch auf eine offizielle Antwort von der Verwaltung. Es bleibt spannend, wie es weitergeht – wir bleiben natürlich dran und halten euch auf dem Laufenden! Gemeinsam für Herzebrock-Clarholz.
- Treffpunkte schaffenWir möchten Treffpunkte – zum Beispiel eine Grillhütte – in der Gemeinde schaffen, an denen alle Gemeindemitglieder willkommen sind.
- Wasserspielplatz am HallenbadWir sind davon überzeugt, dass ein Wasserspielplatz in der Gemeinde fehlt und dieser Anziehungspunkt Nummer eins im Sommer würde.
- Hallenbad Familienkarte – bezahlbar für alle –Um den Familien einen weiteren Anreiz zum regelmäßigen Hallenbad Besuch zu geben, schlagen wir vor eine Familienjahreskarte einzuführen. Wir erhoffen uns somit, die Schwimmfähigkeit der Kinder, sowie die Auslastung des Hallenbades, auch im Sommer, zu erhöhen.
- Eine Haushaltspolitik, die an morgen denktUnserer Meinung nach ist es endlich Zeit für eine zukunftsgerichtete Haushaltspolitik, die die Schulden von heute nicht als Problem von Morgen betrachtet. Wir wollen Klartext reden, deshalb informieren wir Sie auch im Wahljahr
- Transparente EntscheidungenDie UWG ist nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie in der vergangenen Zeit mit den Bürgerinnen und Bürgern in Herzebrock-Clarholz umgegangen wurde. Immer wieder werden Entscheidungen hinter verschlossenen Türen verhandelt, die aber viele Bürgerinnen und Bürger interessieren und betreffen.
- Absenkung von Bürgersteigen, Verbesserung von Radwegen, Einrichtung von Fahrradstraßen, etc.Wir setzen uns, wie auch schon in der Vergangenheit, für einen barrierefreien Ausbau von Fuß- und Radwegen im Innenbereich ein. Wir wollen den Ausbau und Neubau von Radwegen im Außenbereich (Samtholzstrasse). Dazu gehört auch eine Verbesserung der Führung des Emsradweges auf unserem Gemeindegebiet und Anbringung von Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Gastronomieeinrichtungen. Wir wollen prüfen, ob und wo (Meerwiesenstraße/ Jahnstraße) Fahrradstraßen Sinn machen und dass auch umsetzen.
- Öffentliches W-LANKostenloser Internetzugang in öffentlichen Gebäuden und auf großen Plätzen, das soll in Herzebrock-Clarholz Standard werden.
- Klimaschutz in NeubaugebietenEine der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart und der Zukunft ist der Klimaschutz. Ein Großteil des Energieverbrauchs wird in Gebäuden benötigt. Energieeffizientes Bauen spielt im Rahmen der Klimaschutzpolitik eine wichtige Rolle.