Hochwasserschutz im neuen Baugebiet | Postweg-Mitte

Die UWG bleibt dran: Starkregenereignisse nehmen zu – wir setzen uns für nachhaltigen Hochwasserschutz im Neubaugebiet Postweg-Mitte ein.

Im Betriebsausschuss der Gemeinde stand erneut das geplante Regenrückhaltebecken im Neubaugebiet Postweg-Mitte auf der Tagesordnung. Die UWG-Fraktion hatte sich bereits in früheren Sitzungen für eine größere Ausbauvariante ausgesprochen.

Der Klimawandel zeigt sich auch in Herzebrock-Clarholz durch immer häufigere Starkregenereignisse. Aus Sicht der UWG ist es daher unerlässlich, frühzeitig und vorausschauend zu handeln. Hochwasserschutz darf in modernen Wohngebieten kein nachträglicher Gedanke sein – er muss von Anfang an mitgedacht nachhaltig und ausreichend sein.

Nicht alle Fraktionen teilten diese Einschätzung, doch letztlich konnte im Ausschuss eine Einigung erzielt werden. Die Ausbaugröße wird noch einmal angepasst und das Budget entsprechend erhöht.

Für die UWG ist das ein verantwortungsvoller Schritt – im Sinne der Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger in Herzebrock-Clarholz.


Unterlagen zu den Sitzungen

Betriebsausschusssitzung vom 11.03.2025

Betriebsausschusssitzung vom 03.06.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unabhängige Wähler Gemeinschaft
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.