Der Planungsausschuss – Gestaltungsraum für die Zukunft der Gemeinde
Der Planungsausschuss der Gemeinde Herzebrock-Clarholz besteht aktuell aus 15 stimmberechtigten Mitgliedern, darunter drei Vertreter der UWG. Der Ausschuss ist ein zentrales Gremium, wenn es um die bauliche und verkehrliche Weiterentwicklung der Gemeinde geht – und somit um die Zukunft von Herzebrock-Clarholz.



Zu den Aufgaben des Ausschusses gehören unter anderem:
- Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
- Bauleitplanung und städtebauliche Entwicklung
- Verkehrsplanung inkl. ÖPNV
- Beurteilung von Bauanträgen mit städtebaulicher Relevanz
- Regelung von Ausnahmen und Zurückstellungen im Bauplanungsrecht
- Stellungnahmen zu Nachbargemeinden und anderen Trägern öffentlicher Belange
- Verfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz und Lärmschutzverordnung
- Auftragsvergaben bis 50.000 € im Rahmen des Haushalts
Darüber hinaus trifft der Ausschuss verfahrensleitende Entscheidungen in Bauleitplanverfahren und beschäftigt sich mit Bebauungsplänen, Ausnahmen und Befreiungen gemäß Baugesetzbuch.
Für die UWG im Ausschuss aktiv:
Klaus Austermann, Patrick Projahn und Marie-Luise Buchmann – sie bringen ihre Erfahrung und ihr Gespür für nachhaltige Entwicklung in die Arbeit des Ausschusses ein.
Wenn Sie Anregungen zur Bauplanung, Verkehrsführung oder Gemeindeentwicklung haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Besuch bei einer öffentlichen Sitzung.
Ausschussmitglieder der UWG

Klaus Austermann
Ratsherr
Vorsitzender im Planungsausschuss, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Bau- und Klimaausschuss
Mitglied der Netzgesellschaft HCL
Schomäckerstraße 36
33442 Herzebrock-Clarholz

Patrick Projahn
Vorstandsmitglied
Ratsherr
Mitglied im Planungsausschuss, im Betriebsausschuss und im Wahlausschuss
Letter Straße 12c
33442 Herzebrock-Clarholz

Marie-Luise Buchmann
Sachkundige Bürgerin
Mitglied im Planungsausschuss
Brahmsweg 6
33442 Herzebrock-Clarholz
