Erneuerung und Erweiterung des Rad- und Gehwegs am Postweg

Sanierung Postweg

Der Postweg ist eine Hauptverbindungsstraße zwischen Herzebrock und Clarholz und ein sehr wichtiger Schulweg. Viele Rad- und Fußgänger*innen, bevorzugen aufgrund der geringeren Verkehrsdichte diese Verbindung gegenüber dem Rad- und Gehweg entlang der B64. Insbesondere als Schulweg ist diese Verbindung während der Hauptverkehrszeiten beliebt, weil sie nicht nur verkehrsberuhigter, sondern auch schneller und kürzer ist. Das neu entstehende Baugebiet wird die zukünftige Nutzung weiter verstärken und das Verkehrsaufkommen signifikant erhöhen. Diese Straße trägt auch entscheidend dazu bei, die Ortsteile Herzebrock und Clarholz miteinander zu verbinden.

Leider ist der Zustand insbesondere des Rad- und Gehwegs für die zahlreichen Verkehrsteilnehmer*innen sehr bedenklich.

Gerade die wechselnden Höhen, die an vielen Stellen begrenzte Breite, der schlechte Zustand des Asphalts, die mangelnde Querungsmöglichkeit an der „Feuerwehrkurve“ sowie die Menge an nicht einsehbaren Einfahrten und Querungen provozieren gefährliche Situationen für alle Beteiligten. Zudem führt die optionale Benutzung des an vielen Stellen provisorischen Radwegs zu Unklarheiten und Missverständnissen zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen.

Die immer wieder vorgetragene Aufschiebung von Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen mit dem Verweis auf das geplante Neubaugebiet kann in den Augen unserer Verkehrsteilnehmer*innen mittlerweile keine nachvollziehbare Reaktion mehr sein.

Aus den ersichtlichen Gründen beantragen wir die Erneuerung des Rad- und Gehwegs am Postweg zeitnah umzusetzen sowie eine stellenweise Verbreiterung und Erweiterung zu prüfen mit dem Ziel die Verkehrssicherheit der Rad- und Fußgänger*innen entscheidend zu erhöhen.

Absenkung von Bürgersteigen, Verbesserung von Radwegen, Einrichtung von Fahrradstraßen, etc.

Fahrradstraßen und bessere Wege

Wir setzen uns, wie auch schon in der Vergangenheit, für einen barrierefreien Ausbau von Fuß- und Radwegen im Innenbereich ein. Wir wollen den Ausbau und Neubau von Radwegen im Außenbereich (Samtholzstrasse). Dazu gehört auch eine Verbesserung der Führung des Emsradweges auf unserem Gemeindegebiet und Anbringung von Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Gastronomieeinrichtungen. Wir wollen prüfen, ob und wo (z.B. Uthofstraße und St. Norbert Straße) Fahrradstraßen Sinn machen und dass auch umsetzen.